Fundgrube
Sonnenmomente, die zum Snack auf dem freien Festivalfeld einluden, gab es im sogenannten Sommer 2017 viel zu wenig. Weil aber Sonnenstrahlen den Geschmack nicht verstärken, haben wir uns auch dieses Jahr wieder quer durch die... mehr
Rezensionen
Wäre der Sommer dieses Jahr ein echter und heißer gewesen, hätte dieses Album der optimale Soundtrack dafür werden können. So ist „Good Nature“, die dritte LP von Turnover aus Virginia, einfach nur ein schönes, schwüles Werk... mehr
Rezensionen
Pure Schönheit entsteht manchmal in einer Badewanne. So war das zumindest bei „Swim Inside The Moon“, dem zweiten Album des 24jährigen Kaliforniers Angelo De Augustine, das seine musikalische Mitte im geistigen Erbe von Elliott... mehr
Artikel
Wer auf die großen Festivals geht, wer offenen Auges Werbebotschaften rezipiert, der weiß: Das, was einst als Gemeinschaftserlebnis für Anhänger alternativer Subkulturen fungierte, ist längst zur Werbefläche für Großkonzerne... mehr
Neuigkeiten
Der in Leipzig ansässige Han Han tritt morgen mit seinem Soloalbum "Pru pru" an die (vorerst nur digitale) Öffentlichkeit und es gibt sehr wahrscheinich nur eine handvoll Leute, die darauf gespannt sind. Neben denjenigen, die...
Artikel
Im Jahr 2013 starb mit Omas Teich eine ostfriesische Festival-Institution. Aber seit zwei Jahren gibt es wieder Hoffnung: Beim Großefehn Open Air ist alles klein und endlich wieder da, wo bei einem Festivalwochenende der Spaß aus...
Rezensionen
Durch die akustische Aufbereitung ihres letzten Albums „Cope“ entdeckte die Band aus Atlanta ihre Liebe zu weniger brachialen, aber umso epischeren Arrangements für ihren ausladenden Emo-Rock. Ihr neues Werk ist dadurch umso... mehr
Neuigkeiten
Übermorgen ist es schon soweit, man kann schon hinschauen: Das Appletree Garden Festival in Diepholz, nachweislich eines der allerschönsten Festivals dieses Landes, wird wieder seine Tore öffnen und sein wundervolles Märchenland... mehr
Rezensionen
Ein Album, das die Welt nicht braucht, ist nicht unbedingt auch ein Album, das wir nicht brauchen. Klar hat niemand auf eine Band gewartet, die klingt wie ein Weezer-Tribute. Für einen adäquaten Spätsommer-Soundtrack ist es... mehr
Neuigkeiten
Alles neu, neu, neu bei der dritten Ausgabe der Pop-Kultur in Berlin. Nach dem ersten Jahr im Berghain und dem zweiten im Stadtteil Neukölln macht das Festival 2017 auf dem Gelände der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg Station.... mehr
Rezensionen
Die Flut an wirklich starken Emo-Punk-Platten aus den Staaten will einfach nicht verebben: Auch das dritte Album von Captain, We’re Sinking ist ein berauschender Mix aus tollen Melodien, Weltschmerz und Wiederaufstehenslust nach... mehr
Rezensionen
Ein Junge wird erwachsen: Kaum zu glauben, dass der erst 24jährige Max Richard Leßmann ein so reifes, weitläufig-koloriertes Stück Chanson-Pop zu Stande gebracht hat und sich damit scheinbar im Handumdrehen das letzte bißchen... mehr