Neuigkeiten 22.07.2014

Appletree Garden voraus: Noch 2 Tage bis Diepholz und Lampions!

Die Bäume im Bürgerpark Diepholz rauschen vor Spannung. Zwei Tage sind es noch bis zum Appletree Garden, unfassbar wie schnell jetzt alles geht. Wir schauen voraus auf ein Festival, dass dieses Jahr endgültig nicht mehr Geheimtipp genannt werden darf.

Zu früh ist die Sause inzwischen ausverkauft, zu erlesen und zu genial das Booking. Die Positionierung von Diepholz als vorübergehende Hipster-Hochburg mit amtlicher Folk-Erdung ist als Konzept in jeder Hinsicht aufgegangen; der Balance-Akt mit zwei Bühnen durch entsprechende Wegpausen, die es ermöglichen, wirklich jede Band, jeden Künstler aufzusaugen, hat sich vor ein paar Jahren als Volltreffer herausgestellt. Dazu kommt natürlich die brillante Atmosphäre, förmlich eingekesselt auf der Bürgerparklichtung zwischen riesigen Bäumen, beleuchtet von Lampions, dazu dreht sich die apfelförmige Discokugel... Ja. Das Appletree Garden ist wirklich eines der großartigsten kleinen Festivals, die man hierzulande besuchen darf.

Die Liebe zum Detail gab es immer schon; die Ostfriesen von Omas Teich, die jahrelang parallel die eher herbere Schiene fuhren, hat man als Ende-Juli-Fest im Norden ausgestochen. Auch, weil man in Diepholz bodenständig bleibt, sich nicht überhebt und sich nicht als etwas verkauft, dass man nicht ist: Ein Event for the masses. Die Bands, die im Apfelbaumgarten spielen, haben Rang und Namen, ohne Superstars zu sein; sind äußerst feinfühlig zu Tage geförderte Geheimtipps, von denen man wirklich noch hört und es nicht nur so sagt; sind etablierte Clubkünstler, die Haupt- und Waldbühne zu magischen Orten machen.

Lasst uns über Namen sprechen. Da wären als "die Großen" die allzeit liebenswerten Elektropop-Isländer von FM Belfast, die schon 2010 den Garten intensivst bespielt haben. Da wären Moderat, dieser geniale Mix aus Modeselektor und Apparat, deren Album "II" im letzten Jahr fast in jeder Bestenliste stand. Da wären die unfassbaren Dänen von WhoMadeWho, die definitiv zum WhoIsWho der geschmackvoll aufbereiteten Plattenregale gehören. William Fitzsimmons wird den Apfelbaumgarten in wundervoll warmes Licht tauchen. Mehr?

Mount Kimbie! Is Tropical! Alle Farben! Die Belgier von Balthazar, mittlerweile fast schon so was wie ein resident act, leider schon am Donnerstag und so für einen Großteil der arbeitenden Bevölkerung, die von außerhalb anreisen muss, unsichtbar. Die österreichischen Newcomer von Bilderbuch, ohne deren "Maschin" keine Indie-Disco auskommt. Fanfarlo; die verneigenswerten Fanfarlo sind da! Und We Were Promised Jetpacks, ebenfalls Appletree-Wiedergänger, mit ihrem mächtig-epischen Melancholie-Bombast.

Aus der Newcomer-Ecke sind AnnenMayKantereit hervorzuheben, die uns schon beim Orange Blossom Special mit Anlauf umgeworfen haben. Dan Croll ist zu nennen, der weit mehr kann als Werbespots mit seiner Version von Pop zu unterlegen. Die Oracles aus Köln, die zu den vielversprechendsten deutschstämmigen Bands zählen. Oder Xul Zolar, ebenfalls aus Köln, bei denen der Körper tanzen und der Kopf mitdenken will, bis der gesamte Musikmensch vibriert.

Und bevor ich es vergesse: Auch einen Secret Act wird es wieder geben!

Auch für DJs ist gesorgt: Fjörn und Branz werden die morgendlichen Freibadduscher - es fährt eine beräderte Bimmelbahn eigens für die Körperhygiene! - mit amtlichen Tunes beschallen; Klaus Fiehe, immerhin für nicht wenige als der deutsche John Peel geltend, wird es ebenso krachen lassen.

Kurzum: Der perfekten Fiesta steht nichts im Wege. Warte: Doch. Denn wie so oft müssen sich Kurzentschlossene etwas einfallen lassen, um dem Spaß beizuwohnen. Das Festival ist schon lange ausverkauft, lediglich die bekannten Foren, Gästebücher und Anzeigenportale bieten noch Chancen. Selten hat man so darauf gehofft, dass Leute den Geburtstag der Oma vergessen, die Hausarbeit doch noch nicht fertig geschrieben oder schlicht die Lust verloren haben. Letzteres ist allerdings bei den guten Aussichten auf ein formidables Wochenende dann doch eher unwahrscheinlich. Aber: Gebt nicht auf, bleibt wachsam, seid am Start!

Für alle, die es nicht schaffen, werden wir von Nillson aber vor Ort sein und ausführlich berichten. Wir freuen uns schon und können's kaum erwarten!

Hier nochmal die Hard Facts und der Timetable:

Was? Appletree Garden Festival 2014
Wann? 24. bis 26. Juli
Wo? Diepholz, Bürgerpark
Wie viel? Sold out, Baby!
Mit wem? Hier verweise ich gerne auf den Zeitplan:

Donnerstag, 24. Juli

Hauptbühne:

18.30 - 19.00   Bilderbuch

19.30 - 20.15  

20.45 - 21.45   Balthazar

22.00 - 00.00   Alle Farben

Freitag, 25. Juli

Hauptbühne:

15.40 - 16.10   Xul Zolar

17.00 - 17.35   Kensington

18.30 - 19.10   Dan Croll

20.10 - 20.55   We Were Promised Jetpacks

21.55 - 22.55   Mount Kimbie

00.00 - 01.00   FM Belfast

Waldbühne:

15.00 - 15.30   Highasakite

16.20 - 16.50   La Femme

17.45 - 18.20   Natas Loves You

19.20 - 20.00   Lucy Rose

21.05 - 21.50   Secret Act

23.00 - 23.50   William Fitzsimmons

01.00 - 02.00   HVOB

02.05 - 03.30   Klaus Fiehe (DJ Set)

03.45 - 04.30   Berndsen

Samstag, 26. Juli

Hauptbühne:

14.30 - 15.00   Coley

15.50 - 16.30   Oracles

17.30 - 18.15   Findlay

19.20 - 20.10   Fanfarlo

21.20 - 22.20   WhoMadeWho

23.50 - 01.00   Moderat

Waldbühne:

15.10 - 15.40   AnnenMayKantereit

16.40 - 17.20   Scarlett O'Hanna

18.25 - 19.10   Kate Tempest

20.20 - 21.10   Is Tropical

22.35 - 23.35   Son Lux

01.00 - 02.00   Linkoban

02.05 - 04.30   DJ Set



Text: Kristof Beuthner

Foto: www.appletreegarden.de