Neuigkeiten 23.07.2013

Die Oma ist doch tot.

Tja, da hatten wir doch kürzlich noch so hochtrabend und freudestrahlend verkündet, dass das Omas Teich Festival in Großefehn nach den finanziellen Schwierigkeiten aus dem letzten Jahr 2013 doch statt findet - da wird es zwei Tage vorher aus demselben Grund abgesagt.

Und das ist für alle, die sich am heutigen Dienstag schon mit Fressalien und Campingkram bestückt, das Lieblingsbandshirt gewaschen und die Muskeln für die Teichgames gedehnt hatten, ein ganz schöner Schlag ins Gesicht. Denn Donnerstag sollte es eigentlich mit einem Poetry Slam losgehen in Großefehn.

Das offizielle Statement des Festivals liest sich so:
"Wir sind sehr traurig darüber, dass mit dieser Absage ein mittlerweile traditionsreiches Festival von der deutschen Openair Landschaft verschwindet. Gleichwohl ist es richtig, aufgrund des schleppenden Vorverkaufes und einer kurzfristig geplatzten Zwischenfinanzierung jetzt die Durchführung des Festivals zu stoppen. Die bisherigen Arbeiten am Gelände und alle Planungen für das nächste Jahr sind gestoppt. In wie weit es eine Zukunft für das Festival gibt, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig unklar. Kurzfristig konnten wir aber arrangeieren, dass ihr mit eurem Omas Teich Ticket auch das Greenville Festival in Paaren im Glien bei Berlin besuchen könnt. Aufgrund der ungeklärten Finanzsituation können wir allerdings noch keine konkreten Infos zur Ticketrückgabe bekanntgeben. Wendet euch bei gekauften Systemtickets direkt an Ticketmaster oder Nordwest-Ticket. Weitere Informationen folgen in Kürze. Wir halten euch auf dem Laufenden."

Man kann jetzt lange diskutieren und rätselraten darüber, wer an was Schuld ist und wie früh man sowas wissen kann und ob man das nicht längst hätte merken müssen wie die beim BootBooHook (zumindest drängen sich diese Fragen jetzt sicherlich in Fankreisen auf, die vor allem enttäuscht sind). Oder, ob es vielleicht nur ein gruseliger Fake des Web 2.0 ist, weil die Seite gehackt wurde. An einen inszenierten Hoax der Veranstalter, wie beim Fährmannsfest in Hannover vor ein paar Tagen, kann man eigentlich kaum glauben.

Wir persönlich sind darüber aber einfach nur traurig. Denn auch wenn Omas Teich natürlich in den letzten Jahren immer größer wurde, hatte es doch einen Charme, der einzigartig war. Wir melden uns in den nächsten Tagen, wenn wir dazu ein bißchen mehr wissen bzw. sagen können.


Text: Kristof Beuthner