Nillson-Newsflash, Nummer 2! So etwas wie Kontinuität also, in der ich mich sehr wohl fühle. Die Neuigkeiten des Tages stecken heute voller Lieblingsbands, Lieblingsfestivals und Lieblingslabels.
Die wundervollen Romantiker The Pains Of Being Pure At Heart, eine der wenigen Bands, die man schon für ihren Bandnamen lieben darf, haben uns seit ihrem 2011er Album "Belong" lange allein gelassen. Nun die gute Nachricht: Der Nachfolger "Days Of Abandon" wird im April erscheinen. Ein Haufen Tourdaten gibt es auch dazu, leider noch nicht in hiesigen Gefilden. Kommt bestimmt noch. Dafür veröffentlichte die Band just einen kleinen Album-Appetizer namens "Art Smock", der das Album dann eröffnen wird. Finden wir gut!
http://fyeahthepainsofbeing.tumblr.com/post/77393424366/friday-treat-here-is-a-short-promo-for-art
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Niederländischen Zuwachs gibt es für das Orange Blossom Special in Beverungen. Die hippieske Indie-Folk-Band Mister And Mississippi wurde heute bestätigt. Die sind zwar hier noch kein sonderlich großer Name, werden allerdings auf der Festival-Homepage folgendermaßen beschrieben:
"Zwischen den knarzigen musikalischen Spleens von Bon Iver und dem sphärisch-flächigen Klang von Sigur Ros pendelt Mister And Mississippi's Musik, ließe sich mit ihrer an It’s A Beautiful Day erinnernden Harmonieseligkeit aber auch an der US-amerikanischen Westküste in den 60er Jahren verorten."
Das klingt irrsinnig gut. Genau wie der Rest des Lineups übrigens, der mit u.a. David Lemaitre, Lingby, Golden Kanine, Woven Hand und Wallis Bird gewohnt famos besetzt ist. Ebenfalls wie gewohnt ist das an Pfingsten stattfindende Festival bereits ausverkauft, doch gewöhnlich gibt es via Gesichtsbuch oder Festivalhomepage in den Wochen davor immer noch ein paar Karten von verhinderten Fahrern. Augen offen halten!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Crowdfunding ist nach wie vor das ganz große Ding im alternativen Musikgeschäft. Nun hat es auch PeterLicht in den Fingern gejuckt; seit einiger Zeit sammelt er schon Geld für ein... Live-Album! Damit war nun nicht unbedingt zu rechnen. Ein Motto dafür ist auch fix zur Hand; "Krach, Musik und tonnenweise Worte" sind das Thema, unter dem aus dem Projekt ein Ding wird, so Licht, der auch gleich darauf hinweist, das die- oder derjenige, die von irgendeinem Aspekt in seiner Musik aggressiv wird, doch bitte die Finger vom Support-Button lassen soll. Freundlich gestimmte Unterstützer erwarten übrigens so nützliche Dinge wie eigens von PeterLicht vertonte Arztrechnungen und Steuererklärungen. Abgefahren? Klaro!
Zur Kampagne geht's hier: www.startnext.de/peterlicht-live-album
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mit riesigem Wohlwollen wurde vor zwei Jahren das Debütalbum von Die Heiterkeit aufgenommen. Dieser herrlich verschrobene Understatement-Pop à la Christiane Rösinger war aber auch einfach zu schön um wahr zu sein. Da dürfte es für einige Freude sorgen, dass in Kürze, genauer gesagt am Freitag, der zweite Longplayer veröffentlicht wird. Der hört auf den schönen Namen "Monterey" und erscheint abermals über Staatsakt. Zur ersten Single "Kapitän" gibt es natürlich auch ein hübsches Video, das man sich hier anschauen kann:
http://www.youtube.com/watch?v=ZB4EH1yCi74
Wer es eher so mit Live-Erlebnissen hält, dem seien diese Tourdaten wärmstens empfohlen:
12.03. Berlin, Privatclub
13.03. Hamburg, Hafenklang
10.04. Dresden, OstPol
11.04. AT-Wien, Rhiz
12.04. AT-Klagenfurt, Ballhaus
13.04. München, Feierwerk
14.04. Köln, Schauspiel Köln (w/ Goldene Zitronen)
23.04. Leipzig, Ilses Erika
24.04. Augsburg, Soho Stage
25.04. CH-St. Gallen, Palace (w/ Ja Panik)
27.04. Frankfurt, Mousonturm
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Für Freunde von lauteren Tönen gibt es sehr bald neues aus dem Hause Noisolution, das uns mit "Gegengift" von UNS ja schon einen ersten Kracher des Jahres 2014 um die Ohren gehauen hat.
Zum einen wäre da die Kopenhagener Band LSD on CIA, ebenso schwer zu kategorisieren wie UNS, hart, direkt, bombastisch und sehr abgefahren. Die Presse öffnet Referenzschublade um Referenzschublade, das Fazit ist durch die Bank prima. Das nach der Band selbst benannte Debüt erscheint am Freitag, so in dem Dreh lest ihr auch die dazugehörige Review bei uns.
Am 7. März folgt dann ein neues Album von Coogan's Bluff, deren "Getting Dizzy" ebenfalls schon mächtig Vorschusslorbeeren der honorigen Musikpresse erntet. Feine Kost. Auch Krach. Drauf freuen und Releasedatum merken!
Text: Kristof Beuthner