Rezensionen 07.05.2013

Slim Cessna's Auto Club - An Introduction For Young And Old Europe [Glitterhouse / Indigo]

Diese Band passt zu ihrem neuen Label wie die Faust aufs Auge, jawohl. Slim Cessna's Auto Club, eines der größten offenen Geheimnisse der amerikanischen Alternative-Country-Gospel-whatever-Scene kommen dank Glitterhouse Records auch hierzulande endlich zu verdienten Ehren.

Warum das passt? Weil Glitterhouse sich die Truppe 2011 in den Garten holte; weil man bei diesem Label gute Typen liebt und weil man sich der amerikanischen Musik mit all seinen Abarten auch in Form der Sublabels Stag-O-Lee und Spoonful verschrieben hat. Dass Slim Cessna's Auto Club hier noch niemand vorher so recht auf dem Zettel hatte, ist vor allem in der Hinsicht bemerkenswert, dass die Band aus Denver schon seit über zwanzig Jahren zusammen spielt und sich immerhin über die Jahre den Status der besten Liveband des Universums erarbeitet hat. Eigentlich ist es tatsächlich schon immer ein Verbrechen gewesen, dass man die Crew um ihre Frontmänner Slim Cessna und Munly Munly in Europa bisher eher in die Kultecke gesteckt hat. Geheimtipp of all Geheimtipps mit extravaganter Liveshow. Doch seit sie sich vor zwei Jahren beim Orange Blossom Special die Seele aus dem Leib spielten, leckte die musikaffine Menschheit Blut und die Idee für "SCAC 102" entstand. Denn wie sich auf dieser Kollektion von fünfzehn ihrer faszinierendsten Stücke (notwendigerweise nebst entsprechender DVD, deren Genuss ausdrücklich empfohlen wird um sich dieses Phänomen mal in seiner ganzen Größe zu geben) zeigt, trägt diese Band die Fähigkeit in sich, Amerikas alternative Countrymusik und all seine Ableger mit einem diabolischen Lächeln in seine Bestandteile zu zerlegen. Country, Folk, Gospel, Soul, Voodoo, ja sogar Psychedelia und allerhand aus dem osteuropäischen Folksektor verschwurbelt das Sextett zu einem höchst einnehmenden Ganzen und vereint es zu etwas, das so vielen Bands heutzutage fehlt: Einem eigenen Profil. Lassen wir die Liveshows, in denen sich Genie und Wahnsinn ständig einen ablachen und den Handschlag verweigern, mal beiseite, denn die kann man auf der CD nicht sehen - Der ungeheure Charme von Slim Cessna's Auto Club ergibt sich neben ihrem unerschöpflich wirkenden musikalischen Ideenreichtum nämlich auch aus ihrer wunderbaren Art des Storytellings. Was da an abgefuckten Predigern, Mördern und anderen Wahnsinnigen auftritt, muss man sich wirklich mal zu Gemüte führen. Es passt zu diesem rohen, ungeschliffenen Sound; es ist wie Kopfkino aus der Grindhouse-Ecke, schwarzhumorig und finster. Muss man sich bloß mal die Songtitel durchlesen: "This Is How We Do Things In The Country", "Magalina Hagalina Boom Boom", "Jesus Is In My Body - My Body Has Let Me Down" oder "Three Bloodhounds, Two Shepherds, One Fila Brasiliero". Das klingt definitiv nach Himmel und Hölle, Blut und Spielen, Wüstensand und selbstgebranntem Schnaps. "An Introduction For Young And Old Europe" ist eines der wenigen Best-Of-Alben, die total Sinn ergeben, weil es eben einen wirklich guten Start und Überblick in das Oeuvre dieser außergewöhnlichen Band ermöglicht. Freuen wir uns auf eine gute Zusammenarbeit!

 

Text: Kristof Beuthner