Die letztjährige Rückkehr der Slowcore-Ikonen Spain um Josh Haden war ein Gewinn von unbegreiflicher Größe. So viel Feingeistigkeit, so viel Entspanntheit, und diese sonore Stimme. Viele merkten erst da, wie sehr sie diese Herrschaften vermisst hatten.
Denn als "The Soul Of Spain" erschien, kam es so leise, wie die Band zehn Jahre zuvor aus dem Blickfeld verschwunden war. Sie nehmen sich einfach selber nicht so wichtig, als dass sie großspurig auftreten oder sich in irgendeiner Hinsicht egozentriert positionieren würden. Und dieses neue Album, das wirkte, als wären Spain nie weg gewesen, war ein ebensolches Geschenk wie die Tatsache, das man auf das nächste nicht wieder so lange warten wird müssen, denn das erscheint schon im Frühjahr 2014.
Bevor es aber so weit ist, geben die Glitterhouseler uns noch ein kleines Bonbon, weil wir uns so über das Wiedersehen gefreut haben und uns so auf die Fortsetzung freuen. Mit der sieben Songs starken "Morning Becomes Eclectic Session" handelt es sich um Live-Aufnahmen für den Radiosender KCRW in dessen Studio; neues Material gibt es noch nicht zu hören, dafür einen schönen Querschnitt durch das bisherige Schaffen. Das von Johnny Cash geliebte und auch gecoverte "Spiritual" und das wundervolle "Untitled #1" vom Debütalbum "The Blue Moods of Spain" sind genauso dabei wie ein etwas schneller gespieltes "Only One", "Walked On The Water" und das fast schon hymnische "I'm Still Free" von der aktuellsten Platte, das herrliche "Nobody Has To Know" von "She Haunts My Dreams" und der gleichnamige Song vom "I Believe"-Album.
Doch nicht nur die Auswahl der sieben Songs an sich machen das Album so hörenswert, sondern die wirklich ausgezeichnete Qualität der Live-Aufnahmen, die zeigen, was für eine brillante Liveband Spain ist. Das Bandaufgebot wird um die drei Schwestern von Josh Haden, Petra, Rachel und Tanya, die Violine, Cello und zusätzliche Backing Vocals beisteuern, genial ergänzt; die Songs erstrahlen in noch hellerem Licht. Durch die Tatsache, dass es sich hierbei um ein Radiokonzert handelt, "stört" auch kein Publikumsapplaus die Musik, und so wirkt es zuweilen, als spielte diese Band in deinem Wohnzimmer. Ein schöner Effekt.
"The Morning Becomes Eclectic Session" ist eine wirklich feine Ergänzung zu den regulären Spain-Platten und macht auf das, was danach kommt, großen Appetit.
Text: Kristof Beuthner