Artikel 17.06.2012

Wankelmut und Hannover.

"Hannover war ja mal die Hochburg der elektronischen Musik!" ,wird mir mit glasigen Augen und leicht lallender Stimme erzählt.

Ich sitze im Außenbereich des Béi Chéz Heinz, einem hannoveraner Club, der zwischen soziokulturellem Zentrum, alternativem Schuppen und Jugendkeller changiert. Unter meinen Füßen zwei stickige Kellerräume, aus denen dumpfe Bässe nach draußen dringen. Ich nehme einen Schluck Lindener Bier und nicke meinem Gegenüber entgegen. Ich kann nicht so recht glauben, was es mir erzählt: "Wirklich. Die besten Technoparties fanden hier in Hannover statt. Das war so um die Neunzigern herum, vielleicht. Keine Ahnung. Aber das war mal so und das wird auch wieder so. Hannover ist voll im kommen. Ich sag dir das!"
Auf jeden Fall geben sich die Clubs der Stadt Mühe dabei. Gerade eröffnete das Weidendamm, ein elektronisch geprägter Club in dem man bereits die französische Band dOP bestaunen konnte und der am 14.07. das österreichische DJ-Team Klangkarussell an die Plattenteller stellt. 

Auch das ansonsten sehr Punkrock-orientierte Chéz Heinz holte sich mit Tunnelblick eine elektronische Partyreihe ins Haus, die so manchen großen Act vorweisen kann. Dieses Wochenende war der Senkrechtstarter Wankelmut in einem der Kellerräume um vor einer mit aufblitzenden LED-Leisten besetzten Wand aufzulegen.  Und während ich oben in der regnerischen Nachtluft sitze beginnt sich unten ein Gejohle anzuheben. Jacob aka Wankelmut legt den Track auf, der ihn innerhalb weniger Wochen deuschlandweit bekannt gemacht hat: One Day. Mit dem Sample von Reckoning Song der israelischen Band Asaf Avidan & The Mojos jagte der Name Wankelmut durch die gesamte deutschsprachige Blogosphäre und der Berliner Philosophiestudent wurde zum nachgefragten DJ-Act. 
Allerdings ist das nicht nur diesem einen Sample-Hit zu verdanken, denn der 25-jährige hat ein Händchen für die Plattenteller. Er versteht es Übergänge zu bauen, kann sich in sein Publikum einfühlen und schafft es selbst in der sticken Kellerluft einen Hauch Open-Air-Feeling zu verströmen.

Ob das allerdings reicht um Hannover zum neuen Hot-Spot der elektronischen Musikszene zu machen scheint fraglich. Die drei DJ-Teams aus Hannover (2Mannzelt [Re:Seul], ModeTier [Meet The Beat] und Blencke [Tunnelblick]) fallen hinter dem Urberliner etwas zurück und somit ist Wankelmut nicht nur auf Grund seiner Bekanntheit der Star des Abends.

 

Lasse Scheiba