Wer beim Thema Weihnachtsgeschenke noch unentschlossen ist, hat Glück Nillson.de-Leser zu sein. Hier gibt es heute eine kleine Empfehlung zu einem Tonträger, den ihr euch mindestens selbst schenken solltet.

Am letzten Freitag erschien das neue Album "Über die Unruhe" von Wolfgang Müller, einem Singer-Songwriter (Ja, ich kann es ja auch nicht mehr hören, heißt halt so…) der mich besonders auf textlicher Ebene beeindruckt wie kein Zweiter. Veröffentlicht wurde es über das eigene Label "Fressmann" und ein großer Teil von diesem Werk wurde über Crowdfunding auf startnext.de finanziert. Da gab es schon in der Hälfte der vorgegebenen Zeit so viele Vorbestellungen, dass 120% der benötigten Summe zusammen kam. Bis auf den aufgebauten Erwartungsdruck natürlich eine traumhafte Ausgangslage für einen Künstler.
Wolfgang Müller habe ich mit dem Lied "In der Zwischenzeit" für mich entdeckt. Damit hatte er es in 4 Minuten und 34 Sekunden geschafft mir einen großen Teil der Welt zu erklären. Und das war ziemlich genau der Moment, an dem ich neugierig wurde. Neugierig auf mehr. Enttäuscht wurde ich dabei nie.
Selten war ein Album so randvoll mit Weisheiten und schlauen Wörtern. Lange habe ich nicht mehr so viel zitierfähige Texte gehört, wie in diesem Album. Hinter den Häusern zählt für mich zu einem der Highlights dieses Albums. Dort heißt es "Ich glaube fest daran. Hinter den Häusern fängt das Meer an. Hinter den Schienen gleich die Dünen. Solange wir nicht nachsehen gehen."
Ein besonderes metaphorisches Meisterwerk dieser Platte ist das Lied "Immer noch Fahrrad", was es bereits auf dem Akustik-Album "Ahoi" zu hören gab. Ein unglaublich passender Vergleich der Liebe mit einer alten Dame. Aber hört am besten selbst:
Beim Release Konzert am vergangenen Freitag in Hamburg wurde das Album mit kompletter Band in Szene gesetzt und erfolgreich vor Publikum erprobt. Davon könnt ihr euch demnächst noch in folgenden Städten überzeugen:
30.01. Stuttgart – Café Galau
31.01. München – Rationaltheater Tickets
01.02. Leipzig – Noch besser Leben
02.02. Hannover – GUT e.V.
03.02. Köln – Lichtung
06.02. Frankfurt/M. – Ponyhof
07.02. Berlin – NBI Bar
Dieses Album kann blind gekauft werden.
Text: Stefan Kracht
Links: www.mueller-musik.de