Rezensionen
"Egal, wo man hinschaut: Kein Jahresrückblick für 2015 kommt ohne das Fazit aus, dass dieses Jahr ein besonders schlimmes gewesen ist.", schrieben wir eingangs unserer letzten Jahrescharts. Wer hätte da gedacht, dass 2016 noch... mehr
Rezensionen
Auf der Suche nach der vollkommenen Erfüllung: Das ehemalige Sigur Rós-Mitglied Kjartan Sveinsson vertont nach dem Roman „Weltlicht“ von Halldór Laxness ein isländisches Theaterstück über einen Poeten, verloren in Zweifeln und... mehr
Artikel
Manchmal ändern sich die Zeiten nicht so schnell, wie sie sich eigentlich ändern sollten. Sie ändern sich zu behäbig und man hat das Gefühl, dass gesellschaftliche Probleme so sehr im Strukturkonservatismus festgefahren sind,... mehr
Neuigkeiten
Bisher tauchte der Name Soft Grid hin und wieder lediglich wie ein Geist ohne Trägermedium auf. Man hörte zwar schon, dass es sich hier um das neue Projekt von Theresa Stroetges (Golden Diskó Ship) und Jana Sotzko (The Dropout...
Rezensionen
Schon ein Jahr nach dem vielumjubelten Debüt „White Water“ gibt es ein neues Album von The Slow Show, das in fast jeder Hinsicht seinem grandiosen Vorgänger noch eine Schippe draufsetzt, darin aber droht, übers Ziel hinaus zu... mehr
Artikel
Vier Tage Musik, vier Tage Hamburg: Mehr als in den letzten Jahren saugten wir bemerkenswerte Eindrücke auf und verzweifelten an den langen Schlangen vor den Clubs. Aber beim Reeperbahn Festival kommt es eh immer anders, als man...
Neuigkeiten
Pauwels aus Straßburg, die wir hier bereits im Zuge ihr vergangenen Tour vorgestellt hatten, haben für den 18. Oktober eine neue Split-EP angekündigt, die auf dem Straßburger Label October Tone erscheinen wird.
Neuigkeiten
Der Kopf rotiert schon mächtig, die Finger qualmen vom App-Programmieren, und selbst die analoge Liste bringt nur zermarterte Gehirne, verfluchte Uhren und wenig Licht ins Dunkel: Jawohl, liebe Freunde, es ist wieder Reeperbahn... mehr
Fundgrube
Es hat gekracht in der Festivalszene. Nein, ich rede nicht vom ständig drohenden Gewitterclash überall, das ist doch kalter Kaffee. Ich rede von der Revolution der Gourmets. Auf Festivals kann man nämlich inzwischen richtig gut...
Artikel
Auf dem Alfred-Scholz-Platz steht eine rechteckige Holzbude, die mit einem großen P und einem verschnörkelten K verziert ist. Drinnen sitzen mehrere Personen und verkaufen Tickets. Der ohnehin wuselige Stadtteil wirkt an diesem... mehr
Artikel
Es war einmal vor vielen Jahren ein Festival im brandenburgischen Storkow. Das hieß Mamallapuram und spendete einen Großteil seines Erlöses an ein indisches Dorf. Dann zerstritten sich die Organisatoren, der eine zog mit dem...