Neuigkeiten
Stade mausert sich zu einem guten Festivalpflaster: Neben dem Müssen alle mit-Festival findet auch in diesem Jahr wieder das Hanse Song Festival statt. Nillson empfiehlt einen Besuch dort ausdrücklich und sehr herzlich.mehr
Rezensionen
Das also ist das nächste große Ding, da ist sich die einschlägige Fachpresse im letzten Jahr schon einig gewesen. Dazu passte, dass Max Gruber seinen Drangsal lange Zeit als geheimnisumwittertes Mysterium inszenierte und die... mehr
Rezensionen
In einem an starken Postrock-Veröffentlichungen reichen Jahr wird das bis dato größte Glanzlicht nicht von den üblichen Verdächtigen gesetzt: Hammocks siebter Streich stellt die Epigonen im Kampf zwischen Licht und Schatten in... mehr
Rezensionen
Das taufrische Label Neue Meister aus Berlin präsentiert mit Johannes Motschmanns „Electric Fields“ seinen zweiten Output: Eine glühende Hommage an eine Stadt und die Verschmelzung von Elektronik und Klassik der Berliner Schule.mehr
Rezensionen
Die Sonne glitzert auf dem türkisblauen Meer. Schemenhaft wird eine Silhouette sichtbar. Es ist ein junger Kerl auf einem Brett, die nassen blonden Haare fallen ihm ins Gesicht. Am Strand liegt eine Gitarre. Noch Lust, weiter zu... mehr
Neuigkeiten
Pauwels gelingt es dem verstaubten Genre Stonerrock noch Neues abzugewinnen – ohne sich in ewig bedienten Genre-Klischees und einem bestimmten Sound zu suhlen. Anfang April kommt das Instrumental-Quintett aus der Wüste... mehr
Artikel
Schweigen im Wald – Gaahl, der Sänger der norwegischen Black Metal Band Gorgoroth, blickt seinen Interview Partner vom Vice-Magazin nur sinister an. Im Raum steht die Frage nach der nihilistischen Kernidee seines Genres. Ein... mehr
Rezensionen
Ungebremste Energie und das beste aus einem Jahrzehnt Alternative Rock, vereint in einer Platte: Ganz schön viel Lorbeeren für The Dirty Nil, deren Debüt aber alles gibt, um sämtliche Versprechen mit einem gut platzierten Tritt... mehr
Rezensionen
Wo viele ihre künstlerische Kraft aus Zurückgezogenheit und Abgeschiedenheit schöpfen, war für Nick Vallee und Folly & The Hunter aus Montreal das Leben auf Tour und zwischen den Städten ein wahrer Quell an Inspiration für ein... mehr
Rezensionen
Das Leben mit 18 ist nicht einfach, aber es ist wenigstens ein klein wenig besser als das mit 17, weil man halt mehr darf und es Zukunft verspricht. Wissen wir alle. Dass man die Zeit davor also gerne vergessen möchte, sei... mehr
Artikel
Heldenstilisierung und Demontage funktionieren im Pop so: Die Medien erheben eine Band zum Wunder und zur großen Hoffnung, so lange sie noch klein ist. Wenn sie eine bestimmte Höhe erreicht hat, ist sie eigentlich scheisse. Aber... mehr
Rezensionen
Zwanzig Jahre Nada Surf! Was für eine lange und erfüllte Zeit. Sieben Alben, so viele Hits, so viele Sommer. Abgenutzt hat sich bei Matthew Caws und Co. über die Zeit bemerkenswerterweise gar nichts. mehr