Rezensionen
Klar kann man das überall nachlesen, und natürlich weiß es irgendwie jeder längst, und es zu sagen, wäre so gesehen im Grunde obsolet, aber ist es nicht wirklich immer wieder faszinierend, wie viel fantastische Musik eine so... mehr
Rezensionen
Wenn Musik zur Katharsis wird, wenn aus Trauer ein neuer Anfang gebiert und man sich mit aller Kraft gegen ein Leben in Unglück und Resignation stemmt, ist der Zeitpunkt für große Songs ziemlich wahrscheinlich bei allem...
Rezensionen
Dem großen und völlig berechtigten Hype um Die Nerven zum Trotz darf nicht vergessen werden, dass Glitterhouse auch ein absolutes Sahnejahr für stille Töne erwischt hat. Ein weiteres eindrucksvolles Beispiel dafür ist die... mehr
Neuigkeiten
Was passt besser zum Herbst, als der Typ auf der Bühne, der dir mit seinen schmeichelnden Folksongs die Kälte von innen austreibt? Fin Greenall alias Fink, den man aus Gründen hierzulande noch gerne mit dem eingeklammerten UK...
Artikel
Von Island zu erzählen, ist im popkulturellen Kontext nicht möglich ohne die Begriffe Romantik, Melancholie, Naturschönheit und Liebe. Für all das steht in besonderer Weise auch Svavar Knútur, dessen viertes Album "Brot (The...
Fundgrube
In "Dürfen wir euch vorstellen? The Polish Music Scene." präsentiert Nillson einmal pro Woche und insgesamt zehn Mal an der Zahl einen musikalischen Act aus Polen. Dabei geht es weder um Aktualität noch um die Zugehörigkeit zu...
Fundgrube
In "Dürfen wir euch vorstellen? The Polish Music Scene." präsentiert Nillson einmal pro Woche und insgesamt zehn Mal an der Zahl einen musikalischen Act aus Polen. Dabei geht es weder um Aktualität noch um die Zugehörigkeit zu...
Rezensionen
"Nachts sind alle Agenten grau und keiner wird aus keinem schlau." Beim Brettspiel Heimlich & Co. geht es um den großen Bluff. Es geht darum, Mitspieler an der Nase herumzuführen. Der erfolgreichste Geheimagent ist am Ende der,...
Fundgrube
In "Dürfen wir euch vorstellen? The Polish Music Scene." präsentiert Nillson einmal pro Woche und insgesamt zehn Mal an der Zahl einen musikalischen Act aus Polen. Dabei geht es weder um Aktualität noch um die Zugehörigkeit zu...
Neuigkeiten
Was vor knapp einem Jahr mit einer fixen Idee und einem daraus resultierenden Manifest begann, ist mittlerweile zu einem stattlichen Wald angewachsen. A Forest aus Leipzig fahren ein Prinzip des permanenten Crowdfundings und der... mehr
Artikel
Da kann man eigentlich nur noch gratulieren und die Hände schütteln: Hamburg und das Reeperbahn Festival, die einander verdienen wie kaum ein anderes Festival und seine Stadt, hat zehnten Geburtstag gefeiert und ganz nebenbei...
Fundgrube
In "Dürfen wir euch vorstellen? The Polish Music Scene." präsentiert Nillson einmal pro Woche und insgesamt zehn Mal an der Zahl einen musikalischen Act aus Polen. Dabei geht es weder um Aktualität noch um die Zugehörigkeit zu...