Rezensionen
Ein bißchen klingt das zu legendär um wahr zu sein: Zwei Musiker, deren Zwischennamen sich intentional aus Mitgliedern der legendären Guthrie-Familie ergeben, treffen sich in Mühlheim an der Ruhr of all places und beginnen,... mehr
Rezensionen
Die wunderbaren Briten von Her Name Is Calla sind spätestens durch ihr im letzten Jahr erschienenes Meisterwerk "Navigator" nicht nur in mein Bewusstsein gerückt, sondern haben sich fest darin verankert. In diesem Jahr feiert die... mehr
Artikel
Das Packen der Taschen wirkt routiniert. Die Handgriffe längst in den Tiefen des Muskelgedächtnisses verankert. Alles scheint einstudiert, der Wagen wird beinahe wortlos beladen und auch die Rollenverteilung auf der Fahrt muss...
Neuigkeiten
Letztes Jahr waren wir zum ersten Mal beim Denovali Swingfest, das jetzt Denovali Festival heißt. Musikalisch war das eine in jeder Hinsicht Grenzen öffnende, über die Maßen intensive Erfahrung. Das wollen wir dieses Jahr wieder.... mehr
Rezensionen
Müsste ich in diesem Jahr ein Lieblingslabel küren, es wäre mit Sicherheit Topshelf Records aus San Diego. Die Kalifornier sind mir eigentlich eher zufällig untergekommen, bilden aber zusammen mit Jeremy Records und Count Your... mehr
Fundgrube
Einmal im Jahr durchbreche ich die Phalanx der Musikaffinität unseres kleinen Fanzines und lasse mich über die zweitschönste Sache der Welt aus: Über Fußball. Es wird das letzte Mal sein. Ich bin raus. Definitiv. Wahrscheinlich.... mehr
Rezensionen
Ich wollte das keine Sekunde lang ernst nehmen. Ein neues Ash-Album an sich hätte mich schon nach den eher mittelmäßigen Singles-Compilations der vergangenen Jahre nicht vom Hocker gerissen. Aber dann heißt das neue Werk auch... mehr
Artikel
"Welt aus. OBS an." Das Motto für das nächste Jahr steht fest, schon früh, schon genau ein Jahr vorher. Komisch, dass da vorher niemand drauf gekommen ist. So allumfassend wahrhaftig sind diese vier Worte, dass man beinahe...
Rezensionen
Das fühlt sich unglaublich gut an: Schrottgrenze sind wieder da. Wenigstens erstmal für ein paar ausgewählte Live-Termine. Mit neuer Energie, mit neuem Material. Und einem amtlichen Best-of-Querschnitt durch das Schaffen der Band... mehr
Rezensionen
Peter Broderick ist einer dieser Musiker, bei dem man mit all den Veröffentlichungen auf diversen Labels und Plattformen kaum hinterher kommt. Davon ganz abgesehen, klingt bei ihm auch kein Album wie das andere, weil er nicht nur... mehr
Rezensionen
Die Rückkehr des magischen Sufjan Stevens zum Folk war so nicht anzunehmen gewesen. Aber umso erfreulicher fällt sie aus. Für Liebhaber der Reduktion auf das wirklich Allerwesentliche (nebst etwas sphärischer Klangkunst) ist... mehr
Neuigkeiten
Es wiederholt sich in jedem Jahr auf erfreuliche Weise: Spätestens ab dem Zeitpunkt, an dem die Vorab-Compilation mit kleinen Appetizern der Orange Blossom Special-Bands im Briefkasten liegt, kennt die Vorfreude keine Grenzen... mehr