Artikel
Manchmal, nein, wenn wir ehrlich sind sogar meistens sind es gerade die Festivals, an denen nicht alles glatt und einfach und unkompliziert läuft, die sich uns nachhaltig ins Gedächtnis und ins Herz brennen. Das Appletree Garden...
Neuigkeiten
Nach dem Festival ist vor dem Festival. Noch ganz beseelt vom wundervollen Appletreegarden (Artikel folgt hier in sehr kurzer Kürze!) wirft schon die nächste äußerst vielversprechende Wochenendunternehmung ihre Schatten voraus:... mehr
Rezensionen
Ein Typ stöpselt die Gitarre ein und begibt sich auf eine historische Reise. Er zeichnet musikalisch Wege nach, er stellt Fragen, er mutmaßt, er ist traurig und neugierig und überwältigt. Er teilt uns das auch mit - non-verbal,... mehr
Neuigkeiten
Die Bäume im Bürgerpark Diepholz rauschen vor Spannung. Zwei Tage sind es noch bis zum Appletree Garden, unfassbar wie schnell jetzt alles geht. Wir schauen voraus auf ein Festival, dass dieses Jahr endgültig nicht mehr... mehr
Fundgrube
Seit Donnerstag ist die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien in vollem Gange. Und mehr als je zuvor wird einem als Fußballfan die Frage gestellt, inwieweit es ethisch vertretbar ist, den (sportlichen) Geschehnissen am Zuckerhut... mehr
Artikel
Ich war viel zu lange weg. Das merke ich eigentlich schon vorher, ganz genau gesagt sogar schon von dem Zeitpunkt an, als ich die Sachen ins Auto lade, also am Donnerstagnachmittag. Das Orange Blossom Special in Beverungen... mehr
Fundgrube
Ein bißchen war es leider abzusehen gewesen. Das letzte Album von The Whitest Boy Alive liegt fünf satte Jahre zurück; eine unfassbar lange Zeit. Ist eine Band überhaupt noch zusammen, wenn man so lange nichts von ihr hört? Und... mehr
Artikel
Vor ein paar Tagen stöberte ich in einem Anfall von spontaner Nostalgie in den Tiefen meiner CD-Sammlung und stolperte über den Immergut Sampler Nummer Zwei. Ein Sampler von einem Wochenende, an dem ich die Beatsteaks das erste...
Neuigkeiten
Bald ist es soweit. Dann zählen wir nicht mehr die Tage, sondern die Stunden. Dann wird sich ins Auto gesetzt, die Beifahrer öffnen nicht ganz solidarisch das erste Bierchen, Musik klingt aus den Lautsprechern und man macht sich... mehr
Fundgrube
Manchmal ist es wirklich seltsam, welche Wege gewisse Musikstile gehen, wenn sie erst in die Jahre kommen. Yacht Rock? Anyone? Hm, irgendwie nicht so richtig, oder? Der "Sound of L.A." war zum Ende der 70er ein ziemlich heißes... mehr
Rezensionen
Samtig weich schmiegen sich synthetische Soundflächen um zarte Klaviertöne und der Mond bescheint das sacht wogende Wasser auf dem Fluss. Ja, diese Bilder. Dieses ewige Kopfkino zu brillanten Kopfkinosoundtracks, wo erst die... mehr
Rezensionen
Bedrohen, bedrücken, berauschen, bedrängen, entzücken, erschrecken, berühren: Dass eine Band all das auf einmal schafft, ist selten und um so intensiver, wenn es gelingt. Die Briten Her Name Is Calla sind auf ihrem dritten Album... mehr