Artikel

Zwei leere Wochenenden: Das Ende von BootBooHook und Omas Teich

Morgen um diese Zeit würde normalerweise bei vielen Musikmenschen die Tasche gepackt, das Bier gestapelt, das Zelt vom Trocknen aus dem Garten geholt. Normal ist aber gar nichts, weil das Ziel weg ist. Omas Teich ist tot, und es... 

Neuigkeiten

Nillson präsentiert: The 3-dimensional Summer Tour!

Das Institut für angewandten Anti-Professionalismus teilt mit: Es ist Sommerloch. Alle sind am See. Wir im VW Polo. Irgendwo in Hessen. mehr

Neuigkeiten

Die Oma ist doch tot.

Tja, da hatten wir doch kürzlich noch so hochtrabend und freudestrahlend verkündet, dass das Omas Teich Festival in Großefehn nach den finanziellen Schwierigkeiten aus dem letzten Jahr 2013 doch statt findet - da wird es zwei... mehr

Rezensionen

John Vida - Siegerurkunde EP [Eigenvertrieb]

Was ja bei diesem Wetter ganz geil ist, ist im Park rumzuliegen und sich Musik zu wünschen, und plötzlich fangen irgendwo so zwei Typen an, mit Cajon und Gitarre ein paar Songs zu spielen. Die Sonne ist dann da und die gute... mehr

Fundgrube

Öl und Schienen, Wurst und Pommes – Der Kunstbuchverlag 1%ofOne

„Kunst zu studieren gibt mir die Möglichkeit, das zu tun, worauf immer ich Lust habe.“, sagt Mitko Mitkov. Spontanität und die Lust auf Freiheit im künstlerischen Ausdruck äußern sich bei der Arbeit des 24-Jährigen aber... 

Rezensionen

Der Ringer - Das Königreich liegt unter uns EP [Euphorie]

Es naht die Rettung der deutschsprachigen Musik: Das blutjunge Hamburger Label Euphorie Records macht mit gnadenlos hoher Output-Qualität und vollkommen aus der Zeit gefallenem Info-Versteckspiel (Stichwort: Trümmer) auf sich... mehr

Rezensionen

Scott Matthew - Unlearned [Glitterhouse / Indigo]

Vor zwei Jahren beim Orange Blossom Special war es, da betrat Scott Matthew, nur bewaffnet mit einer Ukulele, die kleine Bühne und coverte sich derart herzzerreißend durch seine Favoriten der Popgeschichte, dass es nur so eine... mehr

Rezensionen

Kurzkritiken #3/13. Mit Mozes & The Firstborn, Guaia Guaia, Exclusive u.v.a.

Heute ist Juli, der erste Tag darin. Ab jetzt fängt man an, vom Sommerloch zu sprechen. Wenn ich mir so meinen Plattenstapel anschaue, kann es eigentlich nicht daran liegen, dass in den warmen Monaten weniger Musik veröffentlicht... 

Rezensionen

Greg Haines - Where We Were [Denovali / Cargo]

Das Netzwerk der fleißigen Neo-Klassizisten ist nicht komplett ohne Greg Haines, der zu den wichtigsten Protagonisten dieser so herrlich kreativ reifenden Szene gehört. Neben seiner gerade veröffentlichten Werkschau erscheint mit... mehr

Fundgrube

Wie sieht's in der Szene aus? Die King Kong Kicks geben Antworten.

Der Juni ist immer die Zeit im Jahr, in der die ausgezeichnete Clubreihe King Kong Kicks einen neuen Qualitätsmaßstab für Indie- und Elektropop setzt, und zwar mit ihrem eigenen Sampler, der in diesem Jahr in die fünfte Runde... mehr

Rezensionen

Cayucas - Bigfoot [Secretly Canadian / Cargo]

Wo Secretly Canadian draufsteht, ist im Regelfall Qualität drin. Zuletzt allerdings nur noch seltener ein dicker Hype. Das ändert sich jetzt, denn "Bigfoot", das Debüt der Cayucas, beherrscht das WWW schon seit Monaten.mehr

Fundgrube

The Postal Service. Oder: Die Schwierigkeit, sich selbst zu übertreffen.

Von kaum einer Band, nein, besser: Von kaum einem Projekt wartet man so sehnlich auf neues Material wie von The Postal Service, der Kollaboration von Death Cab For Cuties Benjamin Gibbard mit Jimmy Tamborello. mehr