Rezensionen
Ein neues Release auf dem famosen Sonic Pieces-Label sorgt spätestens seit dem unglaublichen Album von Moon Ate The Dark für Begeisterungsstürme, ganz leise natürlich. Da wird merkbar Wert auf Qualität gelegt, nicht nur weil die... mehr
Rezensionen
Meine Geschichte mit The Hirsch Effekt? Ja, ich hab grad Zeit, ich erzähl euch die mal. Also ich war mit einem Freund eigentlich beim Trip Fontaine-Konzert, dort waren die Vorband. Wir verpassten Trip, weil unser Zug fuhr, also... mehr
Rezensionen
Man muss zugeben, dass die Bezeichnung Singer-Songwriter gerne mal mit dem spontanen Gefühl von "was soll da jetzt noch kommen" einhergeht. Für den folgenden Künstler würde ich das Genre gerne umbenennen - wenn es nicht so gut...
Neuigkeiten
Auch wenn wir es nicht zugeben wollen, aber der (Festival-)Sommer liegt in den letzten Zügen und die ersten Pessimisten bemängeln bereits die immer früher einsetzende Abenddämmerung. Nillson lässt sich davon nicht beeindrucken... mehr
Rezensionen
Eine Band der Kategorie "Bands, die die Welt im Grunde nicht braucht" sind ganz zweifelsfrei The Darkness. Es ist aber auch selten einer Band so völlig egal gewesen, dass niemand auf sie gewartet hat, und das machte sie schon... mehr
Rezensionen
Das Sommerloch, so scheint es, ist überwunden. Die Zeit, in der die musikaffinen Menschen sich wieder mit Kopfhörern auf ihren Sofas einfinden, wird somit eingeläutet. Grund genug für den Kurzkritiker, sich einen Plattenstapel...
Rezensionen
Vor kurzem wurde ja an dieser Stelle schon über den derzeitigen Siegeszug der Neoklassik berichtet. Einer der spannendsten Vertreter dieses wieder erstarkten Genres ist der britische Komponist Max Richter, den wir nicht zuletzt... mehr
Artikel
Eine Band hat mein Musikjahr 2012 bisher nicht nur bestimmt - man muss sogar davon sprechen, dass sie es dominiert hat und das nach wie vor tut. Die Rede ist von Immanu El aus Schweden, deren aktuelles Album "In Passage" zwar...
Fundgrube
Ein weiterer Beitrag zum Thema "Sampler, die die Welt nicht braucht, die aber trotzdem irgendwie ganz lustig sind"; welche Freude! In diesem Fall kommt jener Beitrag von einem gewissen Herrn Guido Craveiro, der sich gedacht hat:... mehr
Artikel
Das BootBooHook in Hannover, gehostet vom feinen Hamburger Tapete-Label, gehört zur Allianz der guten kleinen bis halbgroßen Festivals in Deutschland. Nun hat es seinen fünften Geburtstag gefeiert, was ja schon ein kleines...
Rezensionen
Die beiden schönsten Januarmonate waren der im Jahr 2008 und der im Jahr 2010. Denn da erschienen jeweils die beiden ersten Alben von Konstantin Gropper alias Get Well Soon und zogen einen tief hinein in die postweihnachtliche... mehr
Rezensionen
Wie vielseitig ist eigentlich Noise? Man denkt ja immer, Noise liefe primär über Lärm und Krach, der exakten Übersetzung entsprechend. Dass es nicht ganz so ist, zeigt uns immer mal wieder das tolle Berliner Label Noisolution,... mehr