Rezensionen

It's A Musical - For Years And Years [Morr Music / Indigo]

Drei Jahre ist es her, da schenkte uns Ella Blixt alias Bobby Baby alias die eine Hälfte von Bobby & Blumm zusammen mit Robert Kretzschmar die Gewissheit, dass Musicals nichts schlimmes sein müssen. Und weil kleine Geschenke die... mehr

Neuigkeiten

Nillson empfiehlt: Gary auf Tour

Liebe Freunde famoser Musik! Es ist nicht lange her, beinahe einen Monat, dass die sehr gute Band Gary ihr neues Album "Hey Turtle, Stop Running!" via Siluh/Al!ve veröffentlichte. Nun gegibt sich die Band auf eine ausgiebige... mehr

Rezensionen

Kurzkritiken #18. Fenster, Cursive, SoKo, Salim Nourallah u.v.m.

Ladies and Gentlemen, es ist wieder einiges liegen geblieben auf meinem Plattentisch. Der so voll liegt, dass man kaum noch Tischplatte sieht. Wirklich wahr jetzt! Plattencover allüberall. Acht davon habe ich mir gegriffen, und... 

Rezensionen

The Shins - Port Of Morrow [Columbia / Sony]

Da ist es nun: das Album, mit dem kaum noch einer gerechnet hatte, von einem der größten Glücklichmacher dieser Zeit: James Mercer und Band, möchte man statt "The Shins" sagen, denn nach etlichen Zerwürfnissen mit seinen alten... mehr

Fundgrube

Selbstbildnis

Auf dem Tumblr-Blog hyperdecadence stellt sich ein junger Mann selbst vor die Kamera und versucht mit Hilfe von Overheadprojektionen, Photoshop und Nacktheit ein Selbstportrait zu finden. mehr

Fundgrube

Who's gonna save my soul?

Wer rettet eigentlich meine Seele?mehr

Artikel

Von Eulen und Kopfkino

Der Mann hinter dem Mischpult hat ein Cannible Corpse-Shirt an. Das passt dem ersten Eindruck nach nicht wirklich zu den elegisch-noisigen Sounds von Maybeshewill und der Sigur Rós-One-Man-Show des Supports Howard James Kenny.... mehr

Fundgrube

Banjee Power - Queer Rap

Rap war schon immer eine ganz besonders heterosexuelle Sache. Nicht nur eine heterosexuelle, sondern auch eine männliche. Frauen haben es seit je her schwer, in der HipHop-Branche Fuß zu fassen und wenn dann oft nur als... mehr

Artikel

Beautiful Japan

Wenn man an japanische Musik denkt, fällt einem vermutlich beim ersten Gedanken nicht viel gutes ein. Schon eher denkt man an Anime-Soundtracks, Visual-Kei-Posen und ähnliches. Dabei hat es gerade den letzten Jahren und Monaten... 

Fundgrube

73 Künstler sind Bob Dylan für einen Song.

Zugegeben: eigentlich müsste die Abhandlung über den aktuellen, von Amnesty International ins Leben gerufenen Bob Dylan-Tribute-Sampler "Chimes Of Freedom" in der Rezensionsrubrik zu finden sein. Wir denken: ein Sampler, auf dem... mehr

Neuigkeiten

Nillson empfiehlt: Russian Circles auf Tour

Noch immer ganz benebelt sind wir von der Kraft und Energie des aktuellen Albums "Empros" der Chicagoer Post-Rock- oder Post-Metal-Truppe Russian Circles. Das kann nur durch eines getoppt werden: Durch das Zuschauen, wie diese... mehr

Rezensionen

Russian Circles - Empros [Sargent House / Cargo]

Und immer wieder schwebt der mächtige Postrock über den Dingen, auch wenn ich - das gebe ich unumwunden zu - diese Genrebezeichnung irgendwie ungut finde. Etymologisch erklärt das also eine Phase "nach dem Rock" - dann kann das... mehr