Rezensionen
Nein, Stillstand gibt es bei der Band aus London nicht: Auch ihr sechstes Album klingt wieder völlig anders als sein Vorgänger. „Ghost Alive“ ist laut Sänger Nathan Nicholson das bisher intimste und persönlichste Werk von The... mehr
Artikel
In meinen zehn Nillson-Jahren hat sich eine ganz schöne Menge an Lieblingsplatten angesammelt. Die möchte ich gerne in den nächsten Wochen mit euch teilen: Lest hier den dritten Teil über meine 151 besten Alben von 2008 bis 2018.mehr
Artikel
In meinen zehn Nillson-Jahren hat sich eine ganz schöne Menge an Lieblingsplatten angesammelt. Die möchte ich gerne in den nächsten Wochen mit euch teilen: Lest hier den zweiten Teil über meine 151 besten Alben von 2008 bis 2018.mehr
Artikel
In meinen zehn Nillson-Jahren hat sich eine ganz schöne Menge an Lieblingsplatten angesammelt. Die möchte ich gerne in den nächsten Wochen mit euch teilen: Lest hier über meine 151 besten Alben von 2008 bis 2018.mehr
Rezensionen
Was ein Bandname: Unter Soccer Mommy erwartet man nun wirklich einiges, vorwiegend prolliges, definitiv aber lautes und brachiales, so wie die Mütter, die am Spielfeldrand stehen und jeden Trainer ihrer Söhne locker übertönen.... mehr
Fundgrube
Vor zehn Jahren startete ich mein Leben als Schreiber bei diesem famosen Fanzine hier. Viel erlebt, viel gehört, viel geschrieben und viel gemacht: Es gibt einen ganzen Haufen Geschichten zu erzählen über diese Zeit. Und wie das... mehr
Rezensionen
Einen Soundtrack zu einem Film schreiben, der nie gedreht worden ist: Ich möchte gar nicht wissen, wie vielen Musikern, die der Sparte Ambient bzw. Neoklassik zugeordnet werden können, dieser Plan im Kopf herumgeht. Viel... mehr
Rezensionen
Es gab da mal diesen Typen namens Sam Duckworth, der schaffte es vor zwölf Jahren, sich durch den perfekt gewählten Namen für sein Emo/Singer-Songwriter-Projekt unvergesslich zu machen. Wir konnten alle super sein wie dieser Typ,... mehr
Rezensionen
Es ist manchmal einfach am besten, den Dingen Zeit und Raum zu geben. Die drei immer noch ziemlich jungen Iren von All The Luck In The World hätten ja genauso gut den Erfolg ihres Debüts von 2014 gleich auszubauen versuchen... mehr
Rezensionen
Die Reise von Red River Dialect dauert schon recht lange, genauer gesagt seit dem Jahr 2002, in dem Bandkopf David Morris erstmals unter diesem Alter Ego Songs veröffentlichte. Mit „Open Stay Broken Sky“ ist seine Band in einer... mehr
Fundgrube
Die Stimme Christian Brückners ist untrennbar mit der Traumfabrik Hollywoods verbunden. Genauer gesagt: Mit Robert de Niro, der über die Jahre durch Filme wie „Raging Bull“, „Taxi Driver“ oder „Goodfellas“ einer meiner... mehr
Artikel
Was für ein fulminantes Musikwochenende: Das Reeperbahn Festival in Hamburg hat gefühlt eine große Schippe drauf gelegt. Noch größer, noch besser organisiert, noch spannender besetzt. Wir haben uns für euch vier Tage lang auf...