Rezensionen
Stefan Honig ist zurück. Vier Jahre nach seinem letzten Lebenszeichen, dem verspielt-folkigen "Treehouse", drängt der Düsseldorfer nun mit "Empty Orchestra", erstmals auf Haldern Pop Recordings veröffentlicht, mit Macht ins... mehr
Rezensionen
Zu Beginn der 0er Jahre war Omaha/Nebraska ‚The Indie-Place To Be‘. Getreu nach dem Kommunen-Motto ‚Meins ist Deins und Deins ist Meins‘ tauschte man unter dem Deckmantel des Saddle Creek-Labels Ideen, Bandzugehörigkeiten und... mehr
Rezensionen
„Mal schauen was passiert, dass war und ist die Stimmung in der Band,“ sagte J Mascis in einem Interview anlässlich des Releases des 2007er Albums ‚Beyond‘. Präziser kann man das Grundprinzip des Krach-Trios nicht ausdrücken.... mehr
Rezensionen
Irgendwie kommen wohl gerade bei Nillson die Tage, in denen wir das Gefühl bekommen, es sei zu so ziemlich jedem alternativmusikalischen Genre schon alles gesagt. Stefan ging es so im Singer/Songwriter- und Lasse im Folkgenre.... mehr
Rezensionen
Am 21.09. kam das zweite Album der britischen Band Mumford and Sons raus und eigentlich gibt es nicht viel darüber zu sagen...mehr
Rezensionen
Der vielversprechendste Hype der letzten Jahre ist an der Reihe, im Hinblick auf Kontinuität überprüft zu werden. Es versandet so viel, was im ersten Moment noch heiß und angesagt war, in der Bedeutungslosigkeit. Die Beispiele... mehr
Rezensionen
Ein neues Release auf dem famosen Sonic Pieces-Label sorgt spätestens seit dem unglaublichen Album von Moon Ate The Dark für Begeisterungsstürme, ganz leise natürlich. Da wird merkbar Wert auf Qualität gelegt, nicht nur weil die... mehr
Rezensionen
Meine Geschichte mit The Hirsch Effekt? Ja, ich hab grad Zeit, ich erzähl euch die mal. Also ich war mit einem Freund eigentlich beim Trip Fontaine-Konzert, dort waren die Vorband. Wir verpassten Trip, weil unser Zug fuhr, also... mehr
Rezensionen
Man muss zugeben, dass die Bezeichnung Singer-Songwriter gerne mal mit dem spontanen Gefühl von "was soll da jetzt noch kommen" einhergeht. Für den folgenden Künstler würde ich das Genre gerne umbenennen - wenn es nicht so gut...
Rezensionen
Eine Band der Kategorie "Bands, die die Welt im Grunde nicht braucht" sind ganz zweifelsfrei The Darkness. Es ist aber auch selten einer Band so völlig egal gewesen, dass niemand auf sie gewartet hat, und das machte sie schon... mehr
Rezensionen
Das Sommerloch, so scheint es, ist überwunden. Die Zeit, in der die musikaffinen Menschen sich wieder mit Kopfhörern auf ihren Sofas einfinden, wird somit eingeläutet. Grund genug für den Kurzkritiker, sich einen Plattenstapel...
Rezensionen
Vor kurzem wurde ja an dieser Stelle schon über den derzeitigen Siegeszug der Neoklassik berichtet. Einer der spannendsten Vertreter dieses wieder erstarkten Genres ist der britische Komponist Max Richter, den wir nicht zuletzt... mehr