Artikel

Leoparden-Sakkos und Schlangen von innen: Nillson beim Reeperbahn Festival 2016

Vier Tage Musik, vier Tage Hamburg: Mehr als in den letzten Jahren saugten wir bemerkenswerte Eindrücke auf und verzweifelten an den langen Schlangen vor den Clubs. Aber beim Reeperbahn Festival kommt es eh immer anders, als man... 

Artikel

Wir bauen uns ein Festival. Nillson bei der Pop-Kultur 2016.

Auf dem Alfred-Scholz-Platz steht eine rechteckige Holzbude, die mit einem großen P und einem verschnörkelten K verziert ist. Drinnen sitzen mehrere Personen und verkaufen Tickets. Der ohnehin wuselige Stadtteil wirkt an diesem... mehr

Artikel

Unaussprechlich, aber ausgesprochen schön - Nillson beim Alinae Lumr 2016

Es war einmal vor vielen Jahren ein Festival im brandenburgischen Storkow. Das hieß Mamallapuram und spendete einen Großteil seines Erlöses an ein indisches Dorf. Dann zerstritten sich die Organisatoren, der eine zog mit dem... 

Artikel

Glühwein mit Schuss im August - Nillson beim A Summer's Tale 2016

A Summer’s Tale? Das hätte ja was werden können. Mitte August, in idyllischster Umgebung. Ein Traum von einem Lineup, strahlender Sonnenschein. Eines dieser Dinge erfüllte sich nicht. Genossen haben wir trotzdem jede Sekunde.

Artikel

Die Lichter. Das Strahlen. Das Spielen. Der Sound. - Nillson beim Appletree Garden 2016

Ein Funke glimmt in uns, immer größer werdend. Spätestens Anfang Juli beginnt es. Dann steigt die Vorfreude, dann wird Platz im Herzen gemacht für die Farben, die Lichter, das Strahlen, das Spielen, den Sound. Und plötzlich ist... 

Artikel

Hurra, diese Welt geht unter! - Nillson beim Hurricane Festival 2016

Eine rauschende Fiesta sollte der zwanzigste Geburtstag von Deutschlands vielleicht schönstem Großen, dem Hurricane-Festival, werden. Das einzige, was dann vornehmlich rauschte, war der Regen.

Artikel

Das Immergut 2016 – ein Lobgesang aufs Indie-Altenheim (und J. Distelmeyer)

Das Immergut ist immer eine kleine Zeitreise. Und das Immergut wächst mit. Und bleibt dabei ein bisschen gleich. Es hat die beste Indie-Ballermann-Disco Deutschlands. Und Jochen Distelmeyer.mehr

Artikel

Von falschen, richtigen und wichtigen Worten: Im Gespräch mit AnnenMayKantereit.

Von zero to hero und wieder zurück: „Haben die jungen Leute das verdient?“, schalt Zeit Online Anfang des Jahres über AnnenMayKantereits ersten Output beim Major Vertigo. Kurios war nur: Wenige Monate vorher galt das Quartett aus... 

Artikel

Welt aus. OBS an. It's Love. Nillson beim Orange Blossom Special 2016.

Bolle ist ein super Typ. Großherzig, entspannt, immer gut drauf. Kein Wunder, dass man sagt „Ich freu mich wie Bolle“, wenn irgendetwas gerade super läuft. Bolle ist ein Wohnwagen, er gehört Christina und er hat uns vor dem... 

Artikel

Sounddusche - Deafheaven und Myrkur in Köln

Schweigen im Wald – Gaahl, der Sänger der norwegischen Black Metal Band Gorgoroth, blickt seinen Interview Partner vom Vice-Magazin nur sinister an. Im Raum steht die Frage nach der nihilistischen Kernidee seines Genres. Ein... mehr

Artikel

Es tut mir leid, AnnenMayKantereit.

Heldenstilisierung und Demontage funktionieren im Pop so: Die Medien erheben eine Band zum Wunder und zur großen Hoffnung, so lange sie noch klein ist. Wenn sie eine bestimmte Höhe erreicht hat, ist sie eigentlich scheisse. Aber... mehr

Artikel

Konfettiregen zum Wochenstart: Nillson bei Tame Impala in Berlin.

Ein grauer Montagabend im Februar an der U-Bahn-Station "Platz der Luftbrücke" am ehemaligen Flughafen Tempelhof. An einem gewöhnlichen Wochentag fristet die Station ihr Dasein als Bahnhof für Pendler, Anwohner und Besucher des...