Artikel
Man hatte die Parole vor zwei Jahren ausgerufen in Großefehn: Hey, seht uns an! Wir sind soweit, den nächsten Schritt zu gehen! Schau her, Oma, deine Enkel sind erwachsen geworden! Tausende pilgerten zum Teich und befanden diese...
Artikel
"Lieber Gast, du bist also hier, und wir können kaum sagen, wie schön wir das finden", heißt es eingangs im Programmheft des Appletree Garden Festivals 2012, "Sei herzlich Willkommen". Wer als Besucher so begrüßt wird, muss sich...
Artikel
Nicht häufig erreicht uns Musik aus Grönland. Wenn dem doch so ist, dann klingt sie allerdings meistens so gut, dass man dem ersten Satz ein "leider" anbei stellen muss. Einen äußerst eindrucksvollen Beweis gefällig? Voilà Nive...
Artikel
"Hannover war ja mal die Hochburg der elektronischen Musik!" ,wird mir mit glasigen Augen und leicht lallender Stimme erzählt.mehr
Artikel
Am Ende, als sich Rembert Stiewe, Reinhard Holstein und Förderer Peter Weber Sonntag Nacht nach der letzten Band auf der Bühne in den Armen lagen, wurde es doch wieder so richtig schön familiär beim Orange Blossom Special. Dabei...
Artikel
Das Wetter so schön wie lange nicht. Als hätten wir es schon vor Monaten so reserviert. Die Vorfreude noch größer als das Wetter schön ist. Als würde sich die ganze aufgestaute Euphorie aus den kalten Wintermonaten auf einmal...
Artikel
Ohne Schnickschnack und mit viel Gefühl begeistert der US-Amerikaner im Bremer Tower Musikclub. Ausrüstung: eine alte Gitarre und eine raue Stimme.mehr
Artikel
Der Mann hinter dem Mischpult hat ein Cannible Corpse-Shirt an. Das passt dem ersten Eindruck nach nicht wirklich zu den elegisch-noisigen Sounds von Maybeshewill und der Sigur Rós-One-Man-Show des Supports Howard James Kenny.... mehr
Artikel
Wenn man an japanische Musik denkt, fällt einem vermutlich beim ersten Gedanken nicht viel gutes ein. Schon eher denkt man an Anime-Soundtracks, Visual-Kei-Posen und ähnliches. Dabei hat es gerade den letzten Jahren und Monaten...
Artikel
Die Naturfotografien von Debbie Carlos erinnern an stürmische Regentage in Schweden. Man stellt sich vor, wie Carlos wochenlang in einem Zelt gelebt hat, lediglich von Tütensuppe und Ravioli ernährt durch das dichte Gestrüpp oder... mehr
Artikel
Die Gäste im Salon Des Amateurs erscheinen an diesem Mittwochbend recht zahlreich, vergleichbar mit den übrigen Veranstaltungen der Reihe ‚Resonanzräume‘, die bereits seit Ende Oktober letzten Jahres als Kooperationsprojekt des... mehr
Artikel
Frieren ist angesagt vor dem Tsunami-Club in Köln. Leider ist der Herr an der Garderobe mit dem Gästeansturm im Ansatz überfordert, weshalb sich eine kleine Menschentraube bibbernd vor dem Eingang drängelt. Vereint im Kampf gegen... mehr