Artikel

Zurück zum normalen Wahnsinn! Nillson beim Reeperbahn Festival 2022

Zwei Jahre lang hat sich das Reeperbahn Festival pandemiegerecht aufgestellt, in diesem Jahr ist endlich alles wieder so, wie wir es kennen. Das muss (noch) nicht jedem (wieder) gefallen, Fakt ist: Sich auf Hamburgs Meile wunde... mehr

Artikel

Vom Geburtstag im Märchenwald und unbändiger Freude: Nillson beim Appletree Garden 2022

Ist das wirklich auch schon wieder drei Jahre her, dass wir uns zuletzt an den Lichtern, den Bäumen und den wundervollen, bunten Menschen auf dem Appletree Garden nicht satt sehen konnten? Dann muss die Geschichte dieses... mehr

Artikel

So schön, dass ich das sagen darf: Nillson beim Orange Blossom Special 2022

Nach drei Jahren, die inmitten einer weltweiten Pandemie und globaler Brandherde überall immer noch unwirklich und wie ein diffuses Loch im Zeitstrahl wirken, trafen wir uns wieder im Glitterhouse-Garten. Was das bedeutet hat,... mehr

Artikel

2020 was a mess but the Musikjahr had it's moments: Nillson-Jahrescharts 2020

Ein Jahr ist zu Ende, das wir nie vergessen werden. Und das ist natürlich nicht positiv gemeint. Das Corona-Virus mit all seinen Auswirkungen hat unser Leben, wie wir es kannten und liebten, lahm gelegt in so ziemlich allen... 

Artikel

Ist nicht alles so, wie's soll: Nillson beim Orange Blossom Special 2020, zuhause.

Was für ein Pfingsten ist das? Was für ein JAHR ist das? „Ist nicht alles so wie’s soll, es ist ordentlich verkorkst, aber was du sagst, ist ziemlich schön - es liegt nicht an dir. Wir können nichts, wir können nichts dafür“,... 

Artikel

The Musikjahr was a tiny bit of heaven: Nillson-Jahrescharts 2019

Ein Musikjahr geht zu Ende und ein neues wird ihm folgen. Wie wird es klingen? Das können wir noch nicht ahnen! Und Vorfreude ist ja bekanntlich sowieso die schönste Freude. Der Nostalgiker in uns hat zwischen den Jahren aber... 

Artikel

Von der Kunst des Weglassens: Nillson beim Reeperbahn Festival 2019

Vier wunderbare Tage voller Musik und wundgelaufener Füße: Das war das Reeperbahn Festival 2019. Die Überreizung als Chance, ein ganzer Berg neuer Eindrücke und schöner Erlebnisse, famose Gespräche und alte Freunde, all das wiegt... mehr

Neuigkeiten

Wunde Füße, volle Herzen: Nillson empfiehlt das Reeperbahn Festival 2019

Das Reeperbahn Festival bittet ein weiteres Mal zum Tanz. Die Qual der Wahl haben, Freunde wiedersehen, Kaltgetränke trinken, das obligate Pfeffer-Schwein bei Schweinske, ganz legal „Helga!“ rufen dürfen und eine richtig gute... mehr

Fundgrube

Das beste Festivalessen aller Zeiten of the world der Welt - Sommer 2019

Sie gehört zum ausklingenden Festivalsommer wie Gummistiefel und Regenponcho: Nillsons Festival-Food-Hotlist. Zum fünften Mal schon haben wir die Geschmacksnerven auf Hochtouren gebracht, um die ultimative Top 10 der Leckerness... mehr

Rezensionen

Carlos Cipa - Retronyms [Warner Classics]

Ein Retronym steht für die neue Bezeichnung für etwas Althergebrachtes. Die Umcodierung klassizistischer Klangwelten ist Carlos Cipa auf seinem dritten Album nun wirklich sehr faszinierend gelungen: Ein unfassbar detailreicher... mehr

Neuigkeiten

Aufregend und neu: Nillson empfiehlt die "Pop-Kultur" 2019.

3 Tage, rund 60 Konzerte, dazu DJ-Sets, Talks und Filme – die 5. "Pop-Kultur" steht vor der Tür. Das Festival ist auch in diesem Jahr mehr als die Summe seiner Teile und setzt Zeichen in den Bereichen Inklusion und... mehr

Artikel

Vom Weltuntergang und wie alles gut wurde: Nillson beim Appletree Garden 2019

Vieles hat man schon gesehen beim Appletree Garden Festival, Wüsten aus Schlamm, tanzenden Staub im Sonnenlicht, grandiose Konzerte sowieso. Manchmal, wie in diesem Jahr, macht das Wetter dann aber Sachen, die uns noch einmal...